Afin de compléter son équipe, la direction médicale de l’hôpital fribourgeois recherche pour les blocs opératoires de l'HFR un-e
Assistant-e technique spécialisé-e en salle d’opération (ATSSO)
90 - 100%
Votre mission :
- assurer la sécurité et la prise en charge de la personne soignée en salle d’opération
- assister l’infirmier-ère instrumentiste ou TSO pour toutes les interventions chirurgicales
- appliquer et respecter les règles d’hygiène hospitalière et d’asepsie
- gérer et maîtriser tous les dispositifs médicaux inhérents aux interventions
- participer à l’encadrement des nouveaux collaborateurs et au développement du service
Votre profil :
- formation ATSSO
- expérience professionnelle hospitalière
- maîtrise des outils informatiques usuels
- maîtrise de la langue française
- aptitude à travailler en équipe multidisciplinaires, sens de l’organisation, autonomie et sens des responsabilités, sens de la communication
- résistance au stress
Entrée en fonction : de suite ou à convenir
Renseignements : Mme S. Rollez, Instrumentiste-cheffe des centres opératoires, Tél. +41 26 306 39 65
Réf : HFR-M-220604
____________________________________________
Um ihr Team zu ergänzen, sucht die Medizinische Direktion des freiburger spitals für den Operationstrakt am HFR eine/n
Technische Operationsassistentin/Technischen Operationsassistenten
90–100 %
Aufgaben
- Sie gewährleisten die Sicherheit und Betreuung der Patientinnen und Patienten im Operationssaal.
- Sie unterstützen die Fachperson Operationstechnik bei allen chirurgischen Eingriffen.
- Sie befolgen die Vorschriften bezüglich Spitalhygiene und Asepsis.
- Sie kennen und verwalten alle medizinischen Geräte, die bei chirurgischen Eingriffen zum Einsatz kommen.
- Sie beteiligen sich an der Betreuung der neuen Mitarbeitenden und an der Weiterentwicklung der Abteilung.
Profil
- Französischsprachiger Abschluss als ATSSO (Technischer Operationsassistent/Technische Operationsassistentin)
- Berufserfahrung im Spitalwesen
- Beherrschen der gängigen Informatikprogramme
- Französisch
- Interdisziplinäres Arbeiten, Organisationsvermögen, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Kommunikationsgeschick
- Belastbarkeit
Stellenantritt: sofort oder nach Vereinbarung
Auskunft: Frau S. Rollez, Leiterin Instrumentierfachfrau Operationszentren, Tel. + +41 26 306 39 65