Pour renforcer son équipe, la Direction médicale de l’Hôpital fribourgeois recherche pour son service de cardiologie de l’HFR Fribourg un-e


1er-ère Chef-fe de Clinique en Cardiologie (100%) avec possibilité de nomination comme Médecin-Associé-e / Adjoint-e Unité d’insuffisance cardiaque / Cardio-oncologie


Votre mission :

  • Co-responsabilité de l’unité d’insuffisance cardiaque / de cardio-oncologie
  • Co-responsabilité de la recherche et de la formation universitaire pré (Bachelor/Master) et post graduée pour la chaire de cardiologie dans le domaine de l’insuffisance cardiaque et de la cardio-oncologie
  • Développement structurel de l’unité d’insuffisance cardiaque et cardio-oncologie pour les patients du canton de Fribourg
  • Promotion de la collaboration avec le service d’oncologie
  • Prise en charge des patients hospitalisés avec insuffisance cardiaque aiguë dans le service de médecine interne en tant que consultant
  • Supervision des médecins en formation de cardiologie
  • Participation au service de piquet 24h/24h et 7j/7j en cardiologie non invasive


Votre profil :

  • Spécialiste en cardiologie
  • Docteur en médecine
  • Expérience clinique post graduée en insuffisance cardiaque
  • Profil académique
  • Maîtrise de la langue française ou allemande avec d’excellentes connaissances de l’autre langue


Entrée en fonction : 1er juin 2025 ou à convenir

Renseignements : Prof. Stéphane Cook, Médecin-chef du service de cardiologie, HFR Fribourg – Hôpital cantonal, 026 306 38 09, Prof. Mario Togni, Médecin-chef du service de cardiologie, HFR Fribourg – Hôpital cantonal, 026 306 20 74

Délai de postulation : 6 avril 2025 (date limite de réception des dossiers)


Réf : HFR-M-251201

____________________________________

Um ihr Team zu ergänzen, sucht die Medizinische Direktion des HFR für die Kardiologie am HFR Freiburg – Kantonsspital eine/n


1. Oberärztin / Oberarzt Kardiologie (100%) mit möglicher Ernennung zur assoziierten Ärztin / zum assoziierten Arzt / zur Leitenden Ärztin / zum Leitenden Arzt Abteilung Herzinsuffizienz und Kardio-Onkologie


Aufgaben

  • Sie sind mitverantwortlich für die Abteilung Herzinsuffizienz und Kardio-Onkologie.
  • Sie sind mitverantwortlich für die Forschung und die universitäre Ausbildung (Bachelor / Master sowie weiterführende Bildung) am Lehrstuhl für Kardiologie im Bereich Herzinsuffizienz und Kardio-Onkologie.
  • Sie wirken an der strukturellen Weiterentwicklung der Abteilung Herzinsuffizienz und Kardio-Onkologie für die Patientinnen und Patienten im Kanton Freiburg mit.
  • Sie fördern die Zusammenarbeit mit der Abteilung Onkologie.
  • Sie betreuen stationäre Patientinnen und Patienten mit akuter Herzinsuffizienz auf der Allgemeinen Inneren Medizin als konsultierende Ärztin bzw. konsultierender Arzt.
  • Sie beaufsichtigen die Ärztinnen und Ärzte in Ausbildung im Bereich der Kardiologie.
  • Sie beteiligen sich am Pikettdienst in der nicht-invasiven Kardiologie mit 24-stündiger Verfügbarkeit.


Profil

  • Fachärztin / Facharzt für Kardiologie
  • Doktor der Medizin
  • Klinische Erfahrung im Bereich der Herzinsuffizienz nach Ausbildungsabschluss
  • Akademisches Profil
  • Deutsch oder Französisch mit ausgezeichneten Kenntnissen der anderen Sprache


Stellenantritt: 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung

Auskunft: Prof. Dr. med. Stéphane Cook, Klinikchefarzt Kardiologie, HFR Freiburg – Kantonsspital, T 026 306 38 09, Prof. Dr. med. Mario Togni, Klinikchefarzt Kardiologie, HFR Freiburg – Kantonsspital, T 026 306 20 74

Bewerbungsfrist: 6. April 2025 (letztes Eingangsdatum)


Ref.: HFR-M-251201